
Tulpensonntagszug 2025
Mit bestem Wetter starteten wir am 02.03.2025 in den Tulpensonntag.
Mit Start um 13:11Uhr zogen wir Aach Blenge mit über 900 Narren durch die Straßen von Anrath.
Eine wunderbare Stimmung mit vielen bunten, vielfältigen Kostüm konnten wir an diesem Tag erleben.
Wir sind immer noch begeistert von so einem schönen Tag und den zahlreichen Besuchern die mit uns einen so tollen Straßenkarneval gefeiert haben.

Verdienstorden für Frank Klingen
Wir freuten uns riesig über diese Ehrung unseres Mitglied Frank auf der Prunksitzung am Nelkensamstag.
16 Jahre Tulpensonntagszug, 16 Jahre als Erster Vorsitzender der Aach Blenge
Frank Schreiber, Mitglied der Prinzengarde, überreichte als Präsident des Regionalverbands Linksrheinischer Karneval an Frank Klingen den Verdienstorden in Gold.
Bildquelle: Privat

Prunksitzung Aach Blenge 2025
Am Nelkensamstag hatten wir zur Prunksitzung in die Josefshalle geladen.
Mit einem wunderbaren Bühnenprogramm hatte uns unsere Dagmar verzaubert und einen schönen Abend beschert.
Neben der Tanzgarde Krefeld- Stahldorf, die mittlerweile ein „Muss“ auf unserer Veranstaltungen sind, gab es mit Peter Löhmann, Tim Becker und der Prinzengarde und dem Prinzenpaar der Stadt Willich einen schönen Einstieg in die Sitzung. Gefolgt von Tobi Knacke und Noah Chorny, sowie de Halunke, die den Abend musikalisch abrundeten.
Bildquelle: Privat

Schlossstürmung Altweiber 2024/2025
An Altweiber waren wir traditionell bei der Schlossstürmung in Neersen dabei.
Nachdem die Narren das Zepter für das Karnevalswochenende übernommen hatten, wurde im Schlosskeller gefeiert.
Bildquelle: Privat

Jubiläumsempfang KG Edelweiss
111 Jahre, dass ist eine ganz schöne Leistung. Um das gebührend zu feiern, saßen wir am 31.01.2025 im Wahlefeldsaal in Neersen zum Jubiläumsempfang der KG Edelweiss 1914 Willich e.V.
Unsere Vorstände haben es sich nicht nehmen lassen, an diesem Abend mitzufeiern. Ein weiteres schönes Zusammentreffen in dieser Session 2024/2025.
Bildquelle: Privat

Zeitungsartikel Rheinische Post zur Zugteilnehmerversammlung
Einen wunderbaren Zeitungsartikel, über unser Zugteilnehmerversammlung, konnten wir einen Tag später in der Rheinischen Post entdecken. Danke für diese schönen Artikel, die Stimmung und Stimmen der Teilnehmer konnte man gut nachvollziehen beim lesen.
Bildquelle: Rheinische Post

Zugteilnehmerversammlung
Am 15.01.2025 hatten wir zur Zugteilnehmerversammlung eingeladen. Nach wenigen Minuten war schon ein großer andrang an der Anmeldung und wir waren mehr als überwältigt wie viele Personen am Tulpensonntag 2025 mit uns durch Anrath ziehen werden. Wir konnten schon nach der Veranstaltung feststellen, dass wir noch mehr Anmeldungen hatten als im letzten Jahr.
Danke auch in diesem Jahr für euere Unterstützung. Wir freuen uns auf euch!!
Bildquelle: Privat

Zeitungsartikel Rheinische Post zur Session 2024/2025
In der Rheinischen Post wurden wir zusammen mit den anderen Vereinen der Stadt Willich vorgestellt. Das wir den Tulpensonntagszug organisieren ist wohl allen bekannt, dennoch freuten wir uns über die zusätzliche Nennung im Artikel. Wir hoffen auf ein buntes karnevalistisches Publikum am 02.03.2025 in unserem schönen Anrath.
Wer noch einen närrischen Fahrplan für die nächsten Wochen braucht, kann ihn sich hier nochmal gesammelt anschauen.
https://rp-online.de/nrw/staedte/willich/karneval-2025-die-termine-in-willich_aid-122888905
Bildquelle: Rheinische Post

BIWAK der Prinzengarde Willich 2024/2025
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt, doch der Karneval hat uns schon wieder zurück. Nach den ruhigen Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel durften wir beim Biwak der Prinzengarde nicht fehlen. Es wurde ein tolles Bühnenprogramm gezeigt, Vereine und Freunde aus Nah und Fern kamen zusammen um zu feiern. Tollitäten, Tänze von Klein und Groß und Gesangseinlagen, für uns war es ein wunderbarer Tag.
Bildquelle: Privat

Weckmannessen 2024
Auch in diesem Jahr fand unser gemeinsames Weckmann essen statt. Neben Weckmann gab es leckeren Glühwein und Kinderpunsch, aber auch das ein oder andere Kaltgetränk.
Auch die Vorbereitungen für den Tulpensonntagszug sind im vollem Gange. Die ersten Kostümerproben wurden durchgeführt. Dabei wurden der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Es war ein wundervoller Abend, mit schönen Unterhaltungen und viel Spaß. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch, bevor wir uns zur Zugteilnehmerversammlung wieder sehen.
Bildquelle: Privat

Kinderprinzessin Alina II. und Hoppeditz-Erwachen 2024/2025
– Wild & Frei –
Zur diesjährigen Kinderprinzen Proklamation waren wir in der Kulturhalle in Schiefbahn eingeladen. Proklamiert wurde Kinderprinzessin Alina II. und Ihre Minister Romy und Maximilian. Durch Ihre lang Erfahrung im Karneval, bei der Prinzengarde der Stadt Willich, werden die Drei durch eine Bunte Session tanzen.
Nach der Proklamation erfolgte das Hoppeditz-Erwachen. Der Hoppeditz verkündetet das diesjährige Motto der KG Torfmöps 68 Schiefbahn e.V. „Spice Girls, Backstreet Boys und Co: Die Torfmöps sind im 90s-Flow.“
Wir hatten einen tollen Nachmittag mit vielen befreundeten Vereinen und tollen Tanzeinlagen. Bis in den späten Abend wurde zusammen gefeiert.
Bildquelle: Rheinische Post

Volkstrauertag 2024
Zum Vereinsleben gehören auch wichtige Gedenktage wie der Volkstrauertag. Neben den tollen bunten Veranstaltungen, die wir in der Session besuchen, standen wir an diesem stillen Gedenktag mit den anderen Vereinen zusammen und setzten ein Zeichen in der Gemeinschaft. Dieses Jahr wurde der Volkstrauertag in der Stadt Willich am Friedhof in Schiefbahn begangen.
Bildquelle: Privat

Prinzenproklamation 2024/2025 Prinz Jens I. und Rebecca I.
–Hand in Hand durchs Narrenland-
Mit einem wunderschönen Abend sind wir, zusammen mit dem neuen Prinzenpaar, in die Session gestartet. Auf der Bühne moderierte Uwe Arndt mit unserm Präsident Ralf Faßbender.
Natürlich durften die Tänzerinnen und Tänzer der Willicher Prinzengarde und den Schiefbahner Torfmöps nicht fehlen. Mit eindrucksvollen Tänzen wurde hier richtig eingeheizt.
Abgerundet wurde das ganze mit eine lustige Zaubershow von Schmitz-Backes, die Lachmuskeln wurden schonmal kräftig trainiert.
Bildquelle: Privat

Tulpensonntagszug Session 2023/2024
Der diesjährige Tulpensonntagszug stand unter dem närrischen Motto
„Seit 55 Jahren stehen die Aach Blenge für den Zug bereit – in der fünften Jahreszeit“
Bildquelle: Rheinische Post